OKTOBER
|
Mo.
18.10. |
V o r l e s u n g s b e g i n n |
19.30
s.t. |
Konventsessen |
20.00
c.t. |
Antrittskonvent |
anschl. |
Semesterantrunk |
|
|
Fr.
22.10. |
|
18.15 s.t. |
WKV-Semsterantrittsgottesdienst |
|
Neumünster
(Anbetungskapelle) |
20.00 c.t |
Semesterantrittskneipe |
|
|
Fr.
29.10. |
|
19.30
s.t. |
Abgrillen
- Angrog(g)en |
|
|
NOVEMBER
|
Mi.
03.11. |
|
19.00
s.t. |
Gedächtnisgottesdienst
in St. Ursula
|
|
|
Do.
11.11. |
|
19.00
s.t. |
WKV-Vortrag: "Komponisten
der Mozart- Zeit -
Teil 2" von Kb Dr. Diether
Steppuhn |
anschl. |
Büffet |
|
|
Do.
18.11. |
|
20.00 c.t. |
"Die Briten sind ein
abenteuerliches
Volk, Sire. Haben Sie schon Ihren Whisky versucht?" (Talleyrand zu
Napoleon)
Whisk(e)y-Seminar
von Bb Markus Kunkel
|
|
|
So.
21.11. |
|
11.00 s.t. |
Matinee
Normannia: " Die kulturelle Verantwortung des
katholischen Akademikers" von
Bb Dr. Walter Münz (Bayer. Rundfunk, MÜ) |
anschl. |
Mittagessen
auf dem Haus |
|
|
Do.
25.11. |
|
19.30
s.t. |
"Schlesische Landschaften,
Städte, Küche" |
|
vorgestellt
von BbBb Berthold Görlich und Adrian Kalla |
|
|
Di.
30.11. |
|
20.00 s.t. |
Vortrag
"QUMRAN am Toten Meer: Eine jüdische Gemeinschaft
verblüfft seit 1947 durch immer neue Einsichten bis hin
zum letzten Abendmahl Jesu."
Ein Vortrag mit Dias von Bb Eckhart Gaillard |
|
|
DEZEMBER
|
Fr.
03.12. |
|
19.00
s.t. |
Oldenburger
Grünkohlessen
u. Löffeltrunk
(kloor
Gotts Word) von und mit mit Bb Bruno- K. Muhle |
|
|
Mo.
06.12. |
|
20.00
c.t. |
Gerard
Depardieu ist Cyrano de Bergerac (1619 -1655)
- Einführung und Film |
|
|
Do.
09.12. |
|
20.00
c.t. |
Konvent |
Anschl.
|
Weihnachtsbaumschmücken |
|
|
Sa.
11.12. |
|
16.00
s.t. |
"Regionaltreffen Franken"
der Philister- u. Aktivsenioren auf dem Normannenhaus |
19.30
s.t. |
Frankenlandkommers
(Präside
Bb Michael Gusinde)
Festredner Prof. Dr. Walter
Eykmann |
|
|
Do.
16.12. |
|
20.00 c.t. |
"Süsses
Wasser und guter Rat sind oft zu Schiffe teuer" (Ludwig
Uhland) Normannenquiz
von u. mit Bb Bruno-K. Muhle |
|
|
Di. 21.12. |
|
20.00
c.t. |
Feuerzangenbowle |
|
|
Wir
wünschen allen ein frohes gnadenreiches Weihnachtsfest und
ein glückliches Neues Jahr!
|
|
|
JANUAR
|
129.
Bundesfest
<
es ergeht gesonderte Einladung >
|
Mi.
05.01. |
|
20.00
c.t. |
Aktivenkonvent
zur Vorbereitung des 129. Bundesfestes |
|
|
Sa.
08.01. |
|
11.30
s.t. |
Neujahrsempfang
und Herrenessen
im
Hotel "Walfisch"
|
20.00
c.t.
|
Festkommers
auf dem Haus
Festredner: Bb. Werner
Häußner
Thema:
Wird die Bundesrepublik wirklich am Hindukusch verteidigt?
Grundzüge
einer neuen Sicherheitspolitik |
|
|
So.
09.01. |
|
11.00
s.t. |
Festgottesdienst
in
der Kapelle des
Caritas-Seniorenzentrums St. Thekla
(Ludwigskai 12) |
12.30
s.t. |
Mittagesssen
im
Restaurant „Jahnwiese“
(Wiesenweg 2/Heidingsfeld – direkt hinter
Möbel-Neubert) |
|
|
Sa.
22.01. |
|
11.00
s.t. |
110 Jahre "Würzburger
Licht" - Röntgen-
Entdeckungslabaor von 1895 mit
Bürgermeister a.D. Erich Felgenhauer (Treffpunkt:
Röntgenring 8 – Fachhochschule) |
|
|
Do.
27.01. |
|
20.00
s.t. |
Vortrag:
"War Darwins Evolutions- Express
pünktlich?" - Evolutionsgeschichte im Lichte moderner
Forschungsergebnisse Bb Dipl.-Physiker. Ernst Sauerwein (München) |
|
|
FEBRUAR
|
Mi. 09.02. |
|
19.00
s.t. |
Aschermittwochsgottesdienst
in
St. Andreas,
Würzburg-Sanderau Celebrant: Bb Dr. Paul-Heinz
Schenk
|
anschl.
|
Dechargierungs-und
Wahlkonvent |
|
|
Fr.
11.02. |
|
20.00
c.t. |
Semesterabschlusskneipe |
|
|
ALLGEMEINE
HINWEISE:
|
- Gäste sind zu allen Veranstaltungen,
mit
ausnahme der Konvente, herzlich eingeladen.
- Damen sind zu Allen Veranstaltungen, mit
Ausnahme der Konvente und Kneipen, herzlich eingeladen.
- Fuxenstunden werden gesondert angesetzt.
- Die Veranstaltungen ohne besondere
Ortsangabe finden alle auf dem Normannenhaus, Mergentheimer Str. 50,
statt.
- Kurzfristige Termine und
Programmergänzungen hängen am Schwarzen Brett aus.
|
|